KEFALONIA
Der Wörterbucht entlang geschwommen, Talsohlen und Bergrücken durchwandert.
Von der Zahl der gelebten Jahre geleitet,
gleist der Tod - hell wie die Sonne -
erhebt sich zum Ziel in der näherkommenden Ferne.
Die ohne Filter eingefangenen Bilder
bleiben hängen im Netz der Augen
wie die 24 griechische Buchstaben.
Geankert vor ξι (Xi) und bei
Σίσυφος, Sisyphos: der seinen Stein weiter rollt aus Freude am Ewigen, dem Mythos entsagend.
Von Erdbeben gesprengte Häuser und Grabplatten, Kulisse wie Grillengezirpe,
Glockengeläute und Choralsgesang.
Vorm Leuchtturm sitzend aufs Meer schauen, weit draußen kreuzen sich die Strömungen des Ionischen Meeres und Mittelmeeres - in ihrer Stille rauschen schemenhaft die Vorstellung Ertrunkener im Erinnern an Nikos Kavvadias.
AUGnerin, Xi-Village, September 2018
(Die Einwohner von Ithaka und Kefalonia sind überzeugt: Odysseus hat hier gelebt )